SeifenBlog

Die Kakaobohne, die vieles kann

Die empfindliche Kakaopflanze wächst in Westafrika, Mittel- und Südamerika sowie in Südostasien. Sie gedeiht also rund um den Äquator, bevorzugt mindestens 20 Grad Wärme, braucht eine gewisse Menge Wasser und verabscheut Hitze. Eine Pflanze, viele Anwendungen Nach der Ernte der reifen Kakaofrüchte werden die Bohnen aus der Frucht gelöst, geröstet und die Schalen entfernt. Anschließend …

Die Kakaobohne, die vieles kann Weiterlesen »

Wellness für Zuhause mit Naturseifen

Es wird viel über Wellness geredet und dabei sind eigentlich immer die schönen Hotels gemeint, die entsprechende Angebote im Portfolio haben. Doch was ist eigentlich Wellness? Der Begriff ist nicht geschützt und kann vieles sein. Die meisten verstehen jedoch darunter alles rund um Erholung, Entspannung und Schönheit. Als Trend hat sich der Begriff Wellness durchgesetzt, doch …

Wellness für Zuhause mit Naturseifen Weiterlesen »

Die Kokosnuss liefert nicht nur Kokosöl

Wer kennt sie nicht? Die Traumstrände mit glitzernd blauem Meer, weißen Sand und hohen Kokospalmen. Sie wachsen vorwiegenden in Indonesien, Philippinen, Sri Lanka und Indien. Was sich als tolles Motiv für ein Urlaubsparadies darstellt, ist in Wirklichkeit eine vielseitig verwendbare Nutzpflanze. Kleinbauern liefern die meisten Kokosnüsse Meistens ernten Kleinbauern die 60 Millionen Tonnen Kokosnüsse, die …

Die Kokosnuss liefert nicht nur Kokosöl Weiterlesen »

Olivenöl – ein vielseitiges und gesundes Pflanzenöl

Olivenöl ist ein Hauptbestandteil von Naturseifen. Bereits in der Bronzezeit wurden Olivenbäume angebaut. Heutzutage wachsen diese knorrigen Bäume mit den silbrigen Blättern und den grünen/ schwarzen Früchten vorwiegend im Mittelmeerraum. Hierbei ist Spanien der weltweit größte Olivenproduzent. Außerhalb der Europäischen Union sind die Türkei, Ägypten und Marokko die größten Anbaugebiete für Oliven.  Wie wird Olivenöl …

Olivenöl – ein vielseitiges und gesundes Pflanzenöl Weiterlesen »

Gute Gründe für eine Naturseife

Seife ist nicht gleich Seife – In unserem Artikel „Natürliche Seifen selbst gemacht“ haben wir die gezeigt, wie Naturseifen hergestellt werden. Seifen sind wichtig für die Körperhygiene. Gerade in den Zeiten von Corona und Co. ist Händewaschen wieder deutlich mehr an Bedeutung gewonnen. Da werden schon mal öfter die Hände gewaschen als es vorher üblich …

Gute Gründe für eine Naturseife Weiterlesen »

Natürliche Seifen – selbst gemacht!

Immer mehr Menschen greifen auf Produkte zurück, die einen natürlichen Ursprung haben. Auch wir sind der Meinung, dass umweltfreundliche Produkte unsere Zukunft sind, sozusagen – back to the roots (zurück zu den Wurzeln). Was ist Seife? Seifen besitzen eine reinigende Wirkung und sollen zuverlässig Fett, Schmutz, Öl und Staub entfernen. Als Mischung verschiedener Alkalisalze der …

Natürliche Seifen – selbst gemacht! Weiterlesen »